Aktuelles aus St. Martin an der Raab
Naturpark Raab – Kurzfilme vom Römerweg, den Kanufahrten und Naturparkgemeinden
Anbei die Links zu den Kurzfilmen – Die sieben Naturpark-Gemeinden – Die Römer in St. Martin an der Raab – Kanufahrten auf der Raab

Mit 90 Jahren – so engagiert wie eh und je!
Am 2. Februar feierte Rosina Spiegl ihr 90. Geburtstagsjubiläum. Da sie eine Hilfsaktion für kroatische Erdbebenopfer gestartet hatte, lehnte sie Geschenke ab und erbat stattdessen um Spenden für die Opfer des Erdbebens. Mit zahlreichen Geldspenden wurde beim Kaufhaus Steinmetz in Sankt Martin an der Raab und beim Großhandel Kastner in Jennersdorf eingekauft. Gebraucht wurden vor ...

10.000-ste Taxifahrt
Das Sammeltaxi der 12 Gemeinden ist auch während des zweiten Lockdowns für die Bevölkerung ständig unterwegs. Cirka 750 Fahrten waren es während des ersten Lockdowns von Mitte März bis Anfang April. Ewald Schnecker und Bernhard Hirczy sind mächtig stolz, dass dieses großartige Taxisystem auch in schwierigen Zeiten von zahlreichen Personen genutzt wird. Alle zwölf Gemeinden …

Volkshilfe Burgenland – Volksengerl on Tour
Informationsschreiben – Volksengerl on Tour

Branddienstleistungsprüfung FF Oberdrosen
Mitte Oktober nahm eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberdrosen an der Branddienstleistungsprüfung (BLP) teil. Die Gruppe bestand aus einer gemischten Gruppe aus Oberdrosen und St. Martin/Raab-Ort. Dabei konnte die BLP der Stufe II (Silber) gut bestanden werden: Die Maximalzeit von 250 Sekunden wurde voll ausgeschöpft, jedoch fehlerfrei. Aufgabe der Branddienstleistungsprüfung ist es, einen zuvor ausgelosten ...

Logo für Forscherwesten
Im Schuljahr 2019/20 waren alle SchülerInnen aller Naturparkschulen des Burgenlandes eingeladen, sich an der Entwurfsentwicklung eines Logos für Entdeckerwesten zu beteiligen. Am Rückenteil der Entdeckerwesten soll eine Jackenbezeichnung aufgedruckt werden, die die Tragenden als Naturforscher auszeichnet. Der Gewinner Lorenz Theußl aus der Josef Reichl Naturparkschule Sankt Martin an der Raab wurde von einer unabhängigen Jury ...

ÖAMTC E-Bike Kurse – GRATIS Kurs mit allen Infos rund ums E-Bike – Tipps – Theorie – Praxis
Elektrofahrräder werden in Österreich immer beliebter. Seit 2008 ist der Anteil verkaufter E-Bikes an allen verkauften Fahrrädern von 1 Prozent auf 33 Prozent angestiegen. 2018 wurden rund 457.000 Fahrräder verkauft, rund 150.000 davon waren E-Bikes (Quelle: VSSÖ). Der Boom bei Elektrofahrrädern in Österreich spiegelt sich allerdings auch in der Unfallstatistik wider. Im vergangenen Jahr verunglückten ...

Naturparke optimieren Managementpläne
Eisenkopf: „Burgenländische Naturparke werden als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung etabliert.“ Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland optimiert und die Ausrichtung und der Handlungsrahmen für die nächsten zehn Jahre erarbeitet und als „Rahmenstrategie 2030“ niedergeschrieben. „Jeder Naturpark ...

Burgenländischer Bio-Innovationspreis 2.0
