Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Muttertagsfeier 2024
Die Muttertagsfeier am 11. Mai 2024 in der Martinihalle Sankt Martin an der Raab war ein voller Erfolg! Über 200 Mütter, Großmütter und sogar Urgroßmütter wurden in der Martinihalle herzlich von Bürgermeister Franz Josef Kern begrüßt. Die Kinder der Volksschule, unter der Leitung von Direktorin Claudia Kröpfl-Kögl und Klassenlehrerin Susanna Pilz, sorgten für eine berührende ...

Erfolgreiche SAFETY-Tour Burgenland SÜD in Sankt Martin an der Raab
Große Freude herrschte am 29. Mai bei den stolzen Gewinnern, „unseren“ Viertklässlern bei der Ausscheidung für den Süden der SAFETY-Tour, einem Teambewerb, bei dem Kinder der 4. Klasse Volksschule spielerisch lernen, Gefahren zu erkennen und angemessen zu reagieren. Insgesamt traten 8 Mannschaften bei diesem spannenden Wettbewerb an, um sich für das Landesfinale zu qualifizieren. Doch ...

Kameraden hielten Bilanz
Der ÖKB Ortsverband St. Martin/Raab zählt aktuell 134 Mitglieder, erstreckt sich über das gesamte Gemeindegebiet von St. Martin/Raab, ist der größte Verband im Südburgenland und einer der Größten im Burgenland. Bei der diesjährigen Generalversammlung des ÖKB Ortsverband St. Martin/Raab am 10. März im Gh. Robert Pilz konnte Obmann Ing. Daniel Mohapp über zahlreiche Aktivitäten und ...

ATS Übung
Am 17.02.2024 fand gemeinsam mit der FF Oberdrosen und der FF Windisch-Minihof eine ATS Übung in Weltenberg statt. Unter der Leitung von Einsatzleiter HBM Gerald Genser wurde ein simulierter Garagenbrand bekämpft. Dabei mussten von den Feuerwehren unter Einsatz von schwerem Atemschutz und hydraulischem Rettungsgerät mehrere Gasflaschen sowie verletzte Personen geborgen werden.

Schnuppertanzstunde
Finanzdaten der Marktgemeinde
Auf der Website “Offener Haushalt” besteht die Möglichkeit in die Finanzdaten der eigenen Gemeinde sowie auch aller österreichischen Gemeinden Einsicht zu nehmen. https://offenerhaushalt.at/gemeinde/sankt-martin-der-raab

Abschlussübung der Feuerwehrjugend
Zum Abschluss eines intensiven und erfolgreichen Jugendfeuerwehr-Jahres wurde am 25.11. von der Jugendfeuerwehrgruppe Welten/Doiber eine gemeinsame Übung in Schwabengraben durchgeführt. Unter der Anleitung von aktiven FW-Mitgliedern konnten die Mädels und Burschen den Einsatzablauf praktisch üben. Dabei wurden sowohl Brandbekämpfung mittels Löschleitung als auch Personenrettung und -versorgung durchgeführt. Als Dankeschön für das erfolgreiche Jahr 2023 gab ...

Renovierung des Kriederdenkmals in Neumarkt an der Raab
Wenn die Schrift verblasst, verblasst auch die Erinnerung an die eigene Geschichte. Was übrig bleibt, wäre ein kalter, nichtssagender Stein. Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) renovierte daher das Kriegerdenkmal am Hauptplatz in Neumarkt an der Raab. Jene echten Krisen, die in Kriegen ausgetragen wurden, haben unsere Geschichte geprägt. Millionen Menschen haben in ersten und zweiten Weltkrieg ...

25 Jahre Bauernladen Sankt Martin an der Raab
Am Sonntag, den 1. Oktober feierten die Betreiber des Bauernladens in Sankt Martin an der Raab ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum in der Martinihalle, begleitet von vielen Gästen und Ehrengästen. Im September 1998 eröffnete der Bauernladen auf Initiative von Elisabeth Aufner und einigen Landwirtschaftsbetreibern erstmals seine Pforten. Heute besteht die Wertschöpfungsgemeinschaft aus etwa 40 Direktvermarktern und neun …

Fest der Chör in der Martinihalle
Der Grenzlandchor Sankt Martin an der Raab wurde vor 11 Jahren in der Bergschenke Pfeifer in Doiber mit Doris Schweiger als Chorleiterin und Rudolf Weber als Obmann gegründet. Im Jahr 2015 übernahm Sigi Schweiger die Leitung des Chores nach dem frühen Tod von Ehefrau Doris Schweiger. Das geplante 10-jährige Jubiläumskonzert im letzten Jahr konnte aufgrund ...