Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Herbstübung des Abschnitts 6 der Feuerwehren
Am Freitag dem 28.10.2022 fand die alljährliche Herbstübung des Abschnitts 6 statt. In diesem Jahr war die FF Welten für die Organisation verantwortlich. Übungsannahme war ein Traktorunfall inkl. eingeklemmter Person sowie weiterer vermisster Personen. Die FF Welten führte die Ersterkundung durch, erstellte eine Einsatzleitung und baute einen Brandschutz für den verunglückten Traktor auf. Die eingeklemmte ...
Kundmachung Erstellung Örtliches Entwicklungskonzept

Jugendfeuerwehr – Leistungsabzeichen in Gold
Am Samstag, dem 8. Oktober fand der Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Nach Covid-bedingter Verlegung in die Bezirke fand der Bewerb heuer wieder in Eisenstadt statt. Lena Perl und Tobias Wilhelm von der FF Welten stellten sich dieser Herausforderung und konnten das Leistungsabzeichen in Gold - die höchste Auszeichnung in der Jugend - ...

Projekt Buntes Burgenland – Ausstellung in der Martinihalle
Buntes Burgenland-Abschlussfest in St. Martin an der Raab: Vernissage bunter Kinderzeichnungen der „Kostbarkeiten am Wegesrand“ und ein Gemeindefolder für Alle! Nach einem erlebnisreichen Schuljahr 2021/22 wurden am Freitag, 14. Oktober, Kunstwerke von Klein und Groß in der Martinihalle in St. Martin an der Raab bei der Abschlussausstellung gezeigt. Stolz präsentierten die gut 20 anwesenden Kinder ...
Wahlauswertung der Gemeinderats- und Bgm. Wahl
Wahlvergleich Gemeinderatswahlen 2017 und 2022 Wahlvergleich Bürgermeisterwahl 2017 und 2022

Bundespräsidentenwahl – Gemeindeergebnis
Gemeindeergebnis – bundespräsidentenwahl

Warnwesten für unsere Schulanfänger
Der ARBÖ stattete am 29.9.2022 die Schulanfänger der Volksschule St.Martin/Raab mit Warnwesten aus. Gerade jetzt, wo die Dunkelheit so früh einbricht ist es notwendig, dass die Kinder am Schulweg gut sichtbar sind. Es kommt nicht selten vor, dass Kinder über- oder nicht gesehen werden. Die orangen Warnwesten mit den zwei "Reflektierenden Streifen" sollten dies verhindern.

Straßenmalaktion „Blühende Straßen“
Die SchülerInnen und Schüler der Josef Reichl Naturparkschule nahmen heute an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Statt grauem Beton und Asphalt schmücken Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Herzen, Blumen, Kristallen uvm. die asphaltierte Landesstraße vor der Josef Reichl Naturparkschule. Die Malereien sollen darauf aufmerksam machen, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern ...

ÖKB Generalversammlung
Am 24. Juli 2022 fand im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des ÖKB Ortsverbandes Sankt Martin an der Raab die Fahnensegnung der neu restaurierten Fahne in der Pfarrkirche Sankt Martin an der Raab durch Dechant Martin Ralph Kalu nach der Hl. Messe statt. Die Fahne des ÖKB Ortsverbandes wurde um ca. € 7.500,00 neu restauriert. Bei ...

1. Martinicup auf der Tennisanlage Sankt Martin an der Raab
Von 5. bis 7. August 2022 fand der erste Martinicup auf der Tennisnanlage in Sankt Martin an der Raab statt. Mehr als 20 Doppelpaare nahmen am Turnier teil und erbrachten großartige Leistungen. Es wurde den zahlreichen Zuschauern trotz der großen Hitze tolles und spannendesTennis geboten. Im Doppel A Finale siegte das Brüderpaar Edi und Bernd ...