Aktuelles aus St. Martin an der Raab
Schüler aus der Gemeinde St. Martin a. d. Raab beteiligt sich am Projekt „Flagship Products – zwei Regionen – ein gemeinsames Ziel“
Seit einiger Zeit engagieren sich SchülerInnen und Lehrerinnen der Fachschule Schloss Stein in Fehring, in einem grenzübergreifenden Interregprojekt. Hier soll die touristische Einzigartigkeit der Regionen Ost- und Südoststeiermark und Pomurje und Podravje zum Ausdruck gebracht werden. Im Vordergrund stehen die zentralen landwirtschaftlichen Leitprodukte, die nicht nur typisch für unsere Regionen sind, sondern mit deren Produktion …
UND DIESE BIENEN DIE ICH MEINE …
haben zwar keinen Namen, trotzdem dürften sie bald alle kennen. Denn sie haben sich an einem gut sichtbaren Platzerl auf einer Wiese gleich neben der Martinihalle eingenistet. Ein weiterer Schritt der Initiative „Bienenfreundliche Gemeinde“. Dafür haben sich diesmal einige Bienenfreunde (Marktgemeinde St. Martin an der Raab, Gasthaus Robert Pilz, Niederer Baubedarf GesmbH, Wagner Folientechnik, Gasthaus …
Workshops zum Thema Menschenrechte
2018 jährt sich die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum 70. Mal! Das Jubiläumsjahr ist ein besonderer Anlass, um die Menschenrechte zu feiern, aber auch auf ihre fortwährende Verletzung hinzuweisen. Die Josef Reichl Naturparkschule St. Martin an der Raab setzt sich seit geraumer Zeit mit dem Thema Menschenrechte auseinander und als Höhepunkt des Lernfeldes …
Gesundheitstag und Rezertifizierung unserer Josef Reichl Naturparkschule
Am 22. September 2018 feierte die VS St.Martin/Raab im Rahmen des Gesundheitstages der Marktgemeinde St. Martin an der Raab in der Volksschule St. Martin an der Raab ihre Rezertifizierung zur Naturparkschule. Die Josef Reichl Schule wurde am 13. Juni 2015 zertifiziert zur Naturparkschule. Dazu gab es 6 Kriterien zu erfüllen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten …
VizeStaatsmeister Mag. Ramona König
50 Jahre Stocksport in der Marktgemeinde
Am 26 Mai 2018 feierte der ESV Welten sein 50-jähriges Bestandsjubiläum, mit einem Festakt beging der ESV ASVÖ Neumarkt an der Raab am 1. Juli sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. In der Gemeinde St. Martin an der Raab nimmt der Stocksport seit 50 Jahren einen hohen Stellenwert ein, deshalb feierten heuer gleich zwei Stocksport-Vereine ihr großes Vereinsjubiläum. …
Landes- und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2018
Beim Bezirksfeuerwehrleistungsgbewerb am 16. Juni 2018 in Mogersdorf konnte die Wettkampfgruppe Sankt Martin an der Raab-Berg neben der Kategorie Bronze A und Silber A, auch den abschließenden Parallelbewerb der acht schnellsten Bewerbsgruppen gewinnen. Die Feuerwehren Eisenberg an der Raab und Oberdrosen belegten ebenfalls Plätze unter den ersten drei in den beiden Bewerbskategorien Bronze A und …
Sumsi Cup 2018
Als Bezirkssieger beim Sumsi Cup nahm die Volksschule St. Martin an der Raab-Grieselstein am Landesfinale, das am 19. Juni 2018 auf der Sportanlage des SV Neuberg ausgetragen wurde, teil. Bei strahlend schönem Sommerwetter wurde vor rund 600 Zusehern sehenswerter Nachwuchsfußball geboten. Nach den Vorrundenspielen gehörte unsere Mannschaft zu den vier Finalisten. Letztendlich erreichte unser Team …
Landesrat Mag. Hans Peter Doskozil besuchte die Marktgemeinde!
Am 2. Juni 2018, um 10 Uhr wurde Landesrat Mag. Hans Peter Doskozil am Hauptplatz von Bürgermeister Franz Josef Kern begrüßt. Willkommen hießen den Landesrat die Kinder der Volksschule mit Gedichten und Laura Meitz auf der Steirischen Harmonika, sowie Abordnungen der Vereine und der Feuerwehren. Musikalisch umrahmt wurde der Gemeindebesuch vom Musikverein St. Martin an …
Raabtalmesse 2018 – 32 Betriebe stellten sich vor!
Im Rahmen der ersten Raabtalmesse und der Feierlichkeiten 20 Jahre Bauunternehmen Niederer präsentierten sich 32 Firmen der Bevölkerung. Die Veranstaltung organisierte die Arbeitsgruppe Wirtschaft rund um Niederer-Baumarkt-Chef Erwin Niederer und Vizebürgermeister Josef Jost. Bei dieser Messe standen Handwerk, Gewerbe, Dienstleister und Gastronomie im Mittelpunkt. Intention war es, einerseits den Bekanntheitsgrad der heimischen und der Betriebe …