Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Kriminalstatistik Bezirk Jennersdorf 2019
Kriminalstatistik Bezirk Jennersdorf für das Jahr 2019

Erstmalige Straßensanierung mit einer Asphalt-Dünnschichtdecke
Der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab blieb dank der Asphalt-Dünnschichtdecke eine teure Generalsanierung erspart und es wurde die Lebensdauer und Verkehrssicherheit einer Gemeindestraße im Ortsteil Doiber um viele Jahre erfolgreich verlängert. Ein Teilstück der Angerstraße wurde bis zur Gemeindegrenze Minihof Liebau auf einer Länge von ca. 1.800 Meter wieder konserviert und eine Ebenflächigkeit hergestellt. ...

FIBBB! – Familienportal

Aktuelle Informationen zum SARS-CoV-2 / COVID-2019
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit COVID-19 (Corona-Virus) dürfen wir Sie laufend über die Maßnahmen informieren: Aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.burgenland.at/themen/coronavirus/ Informationsschreiben Abfallsammelstelle vom 20.04.2020 Gesundes Netzwerk Raabtal – Wir sind für Sie da! Infobroschüre Mund-Nasen-Schutz Basisinformationen rund um das SARS-CoV-2 / COVID-2019 (Corona Virus) finden Sie unter folgendem Link: ⇒ Informationen …

Familienhilfe und 24 Stunden Betreuung
Informationen und Formular Familienhilfe ⇒ Ansuchen-Unterstützung Finanzhilfe ⇐ Information und Formular 24 Stunden Betreuung ⇒ Antrag Betreuungskraft Bonus ⇐

Dorfkapelle Oberdrosen erstrahlt nach Sanierung im neuen Glanz!
Die im Jahr 1903 erbaute Dorfkapelle in Oberdrosen wurde in den letzten Wochen im Innen – und Außenbereich komplett saniert. Die Arbeiten wurden vom Malerbetrieb Neuherz aus Jennersdorf durchgeführt. Seit dem Jahr 2012 wurden in der Marktgemeinde St. Martin an der Raab sieben Kapellen, zwei Wegkreuze und die dem hl. Vitus geweihte Kapelle in Deutscheck ...

ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

Neuer Fußgängersteg über dem Mühlbach
Am Freitag, den 17. April 2020 wurde der neue Steg über den Mühlbach in Neumarkt an der Raab fertiggestellt. Ein großes Danke an die Bediensteten der Marktgemeinde St. Martin an der Raab für diese tolle Arbeit. Durch den neuen Fußgängersteg können ab sofort Wanderer das südöstliche Raabufer von der Landesstraße L 426 (Neumarkter Straße) bis ...

Verlegung Güterweg Deutscheck
Der erste Baubschnitt "Verlegung des Güterweges Deutscheck" wurde in der Woche vom 14. bis 17. April 2020 abgeschlossen. Der Weg, welcher über das Grundstück des Herrn Franz Windisch führt, wurde geschottert und gewalzen. Die Asphaltierung soll im Jahr 2021 erfolgen. Durch diese Güterwegsverlegung können jetzt auch größere LKW`s sowie Traktoren mit Anhänger bzw. mit landwirtschaftlichen ...

Wegkreuz in Neumarkt an der Raab restauriert
Das Wegkreuz an der Landesstraße L 255 im Ortsgebiet von Neumarkt an der Raab In Höhe des Hauses Walter Schmögner wurde in den Monaten Feber und März komplett restauriert. Das neue Holzkreuz aus Lärchenholz wurde von den Gemeindebediensteten angefertigt. Die Überdachung aus Blech stellte die Fa. Wagner Dach her. Die beiden Statuen "Jesus und Jungfrau ...