Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Adventfeier in der Martinihalle
Die diesjährige Adventfeier der Josef-Reichl-Naturparkschule fand am 6. Dezember 2019 in der Martinihalle statt. Trotz des Nikolaustages war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Liedern, Rollenspielen, Gedichten, einem Schattenspiel sowie Instrumentalmusik wurde den Eltern, Großeltern, Verwandten, Bekannten und den zahlreich erschienenen Ehrengästen, wie LAbg Ewald Schnecker, ...

Festum Martini Novum

Gesundheitsnetzwerk Raabtal
Informationen zum Gesundheitsnetzwerk Raabtal

ESV Neumarkt an der Raab – Sieger Burgenland-Cup 2019
Seiner Favoritenrolle mehr als gerecht wurde der ESV Neumarkt an der Raab im Finale des Burgenland-Cups. Die Stockschützen des ESV Wolfau wurden am 25. Oktober 2019 auf der Stocksportanlage des ESV Naumarkt klar mit 12:3 in Punkten besiegt. Nach 2015 und 2017 ist es der dritte Sieg des ESV Neumarkt im Burgenland-Cup. Herzliche Gratulation seitens der Gemeindevertretung! ...

Feierstunde zum Nationalfeiertag
Anlässlich einer Feierstunde am 25.10.2019 zum Nationalfeiertag berichteten die Zeitzeugen Alois Bauer und Mathilde Kögl über die Kriegs -und Besatzungszeit und die Entwicklung des Burgenlandes von der Armut zum Wohlstand. Die Schüler jeder Klasse gestalteten das Programm mit Texten und Gedichten. Zum Abschluss wurde die Bundeshymne gesungen und gemeinsam die Fahne vor dem Schulgebäude gehisst.

60plusTaxi in St. Martin an der Raab
Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Marktgemeinde St. Martin an der Raab sind mittlerweile 101 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum. Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobil. Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere …

4 x Gold für unsere Feuerwehrjugend
Am 12.10.2019 fand in Eisenstadt zum 7. Mal der Bewerb zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Nach intensivem Üben konnten Michael Valda und Jakob Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Welten sowie Mario und Patrick Paul von der Freiwilligen Feurwehr Doiber alle Stationen mit Bravour meistern und die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend entgegennehmen. Bürgermeister Franz Josef ...

Familie Lipp aus Welten wieder erfolgreich!
Beim Bundesfleischrindertag in Ried im Innkreis/Oberösterreich erreichte die Familie Lipp aus Welten/Deutscheck in der Gruppenwertung mit dem Stier Samba den Bundessieg und mit dem Stier Walzer den Bundesreservesieg. In der Gesamtwertung holte der Stier Samba den Bundesreservesieg. Herzliche Gratulation seitens der Gemeindevertretung!

Branddienstleistungsprüfung mit Bravour bestanden
Mit einer Gruppe nahm die Ortsfeuerwehr Oberdrosen am 21.09.2019 erstmalig an der Branddienstleistungsprüfung (BLP) in der Stufe 1 teil. Die gemischte Gruppe bestand aus Oberdrosen und Sankt Martin an der Raab. Dabei konnte die BLP Stufe 1 fehlerfrei abgeschlossen werden. Damit ist die Feuerwehr Oberdrosen eine der ersten Wehren im Bezirk Jennersdorf, die an dieser ...

Warnwesten für Schulanfänger
Der ARBÖ Stützpunkt "Prüfzentrum Königsdorf" stattete am 30. September die Schulanfänger der Volksschule St. Martin an der Raab mit Warnwesten aus. Gerade jetzt, wo die Dunkelheit so früh einbricht ist es notwendig, dass die Kinder am Schulweg gut sichtbar sind. Es kommt nicht selten vor, dass Kinder über- oder nicht gesehen werden. Die orangen Warnwesten mit ...