Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Gold für die Feuerwehrjugend
Am Samstag, dem 30. Oktober 2021 fand der Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Aufgrund der aktuellen Covid Situation wurde dieser Landesbewerb bezirksweise - im Bezirk Jennersdorf im FW-Haus Welten - abgehalten. Aus dem Bezirk stellten sich drei Jugendliche der FF Welten diesen Herausforderungen und konnten das Bewerterteam in allen Disziplinen gut überzeugen: JFM ...

St. Martin feierte Martinifest mit ihrer Partnergemeinde Ludesch
Das heurige Martinifest am Hauptplatz Sankt Martin an der Raab „Festum Martini Novum“ stand ganz im Zeichen der 40- jährigen Partnerschaft mit unserer Partnergemeinde Ludesch in Vorarlberg. Diese wurde im Jahr 1980 von den Bürgermeistern Hubert Amann und Eduard Holzmann ins Leben gerufen. Erstgenannter suchte eine Gemeinde mit dem Namen „Sankt Martin“ für eine Partnerschaft ...

Motto: Beweg dich und bleib gesund! Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ 20. Oktober 2021
Die Josef Reichl Naturparkschule nahm heuer an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Statt grauem Beton und Asphalt schmücken Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Herzen, Blumen, Kristallen uvm. die asphaltierten Flächen um die Josef Reichl Naturparkschule. Die Malereien sollen darauf aufmerksam machen, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch ein Lebensraum und ...

Radworkshop mit dem ASKÖ Burgenland
Früh übt sich, wer gerne und sicher mit dem Fahrrad mobil sein möchte. Radfahren hält unsere Kinder fit und ist gut für unser Klima. Es steht für eine aktive Nutzung des öffentlichen Raums und ermöglicht soziale Begegnungen und mehr Austausch zwischen den Menschen. Aus diesem Anlass besuchten am 8. Oktober 2021, zwei Bewegungscoaches der ASKÖ ...

Das Lernfeldthema unserer Volksschule in diesem Jahr lautet: Landwirtschaft und Ackerbau.
Damit die Erntemaschinen uns nicht die ganze Arbeit wegnehmen, packen die Schüler und Schülerinnen der Naturparkschule St. Martin / Raab beim Kürbis putzen fleißig mit an. Ein großes Dankeschön geht an Karl-Heinz Gmeindl, dass wir die Kürbisse auf einem seiner Äcker putzen dürfen. Bei strahlendem Sonnenschein ging es wie früher hinaus auf den Kürbisacker, wo ...

ARBÖ WARNWESTEN
Passend zum Schulstart überreichte der ARBÖ Mitarbeiter Matthias Csenar allen Kindern der 1. Klasse am 28. September 2021 ARBÖ Warnwesten. „Uns ist es ein Anliegen Lehrer und Kinder im Hinblick auf Verkehrssicherheit zu unterstützen,“ so der ARBÖ Mitarbeiter und Bgm. Franz Josef Kern.

Interne Schulung im Feuerwehrhaus Welten
Am 24. Juli und am 21. August fanden Interne Schulungen im Feuerwehrhaus Welten statt. Themengebiete waren das TLFA-2000 sowie die darin enthaltenen Geräte. Dabei konnten die FW-Mitglieder den praktischen Umgang beispielsweise mit der Einbaupumpe, Schmutz- und Tauchwasserpumpe etc. auffrischen.
Erstellung eines Teilbebauungsplanes

Bezirksmusikertreffen in Doiber
Am 21. August 2021 lud der Musikverein Sankt Martin an der Raab zum Bezirksmusikertreffen nach Doiber ein. Es waren alle Musikkapellen des Bezirkes Jennersdorf, ausgenommen Rudersdorf anwesend. Der Einmarsch der Kapellen begann gegen 17.45 Uhr und fand unter großen Applaus der zahlreichen Gäste statt. Empfangen wurden Sie von der Präsidentin des Burgenländischen Landtages Verena Dunst, vom …

Marterl in Welten
Am 14.08.2021 wurde unter der Anwesenheit zahlreicher DorfbewohnerInnen ein neues Marterl in der Bachstraße in Welten von Dechant Martin-Ralph Kalu gesegnet. Das Martel wurde mit großer Unterstützung der Ortsbevölkerung von Welten und der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab errichtet, wofür von den Initiatoren Mathilde Kern und Ernst Mayer auch Urkunden überreicht wurden. Mit diesem ...