Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Feier mit den Geburtstags- und Hochzeitsjubilaren
Die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare, die im Zeitraum Jänner bis Juni 2019 ihre Jubiläumsfeste feierten, wurden am 13. Juli 2019 von der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab in die Buschenschank Meitz zu einer gemütlichen Feier eingeladen. Bürgermeister Franz Josef Kern, Vizebürgermeister Josef Jost, die Gemeindevorstände Ernst Mayer, Manfred Redl, Gerhard Lipp und Roman Bedöcs konnten ...

Landes- und Bezirksbewerb Feuerwehrjugend
Beim 44. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 5. bis 6. Juli 2019 in Leithaprodersdorf erreichte die Feuerwehrjugend Welten/Doiber im Bewerb Bronze mit Wertung den 7. Platz und im Bewerb Silber mit Wertung den hervorragenden 3. Platz. Aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen die Gruppen Rudersdorf-Berg, Eltendorf und Welten-Doiber am Bewerb teil. Am 09. Juni fand der diesjährige Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend ...

Einen schönen Abend und eine Gute Nacht!
Heute startet das Ferienprogramm der Marktgemeinde St. Martin an der Raab mit einer Nacht in der Schule für die 8 bis 10 Jährigen und nach vielen Aktivitäten im Juli und August (Kinderyoga, Fotosafari, Kinderbibelnachmittag, Kinderkunstwerkstatt, Tennis, Angelschnupperkurs, Leben im Bach, Feuerwehr, Kinder und Jugendfischen) endet das Ferienprogramm am 28.August wieder in der Volksschule mit einem ...

Sommerakademie SÜD
Burgenländische Sommerakademie Süd in St. Martin an der Raab, Montag 1. bis Mittwoch 3. Juli 2019 Der Landesschulrat Burgenland veranstaltete in Kooperation mit dem Verein „BFB – Begabungsförderung Burgenland“ heuer das sechste Mal für begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler die sechste Sommerakademie-Süd in St. Martin an der Raab. Unter der Akademieleitung von OSR VDirin ...

64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Beim 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 28. und 29. Juni 2019 in Wulkaprodersdorf erreichte die Feuerwehr St. Martin an der Raab-Berg in der Klasse Bronze A mit einer Angriffszeit von 30,66 Sekunden den hervorragenden 2. Platz, die Feuerwehr Oberdrosen belegte den großartigen 12. Platz! Den Florianicup der acht schnellsten Bewerbsgruppen konnte die Wettkampfgruppe der Feuerwehr St. Martin ...

Naturverein Raab mit Bgld. Umweltpreis ausgezeichnet
Am Mittwoch, den 19. Juni, wurde der Naturverein Raab im Nationalparkzentrum Illmitz mit dem Burgenländischen Umweltpreis ausgezeichnet. Vertreter des Naturvereins, der Gemeinde und der iNMS Jennersdorf nahmen den Preis von Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf entgegen. Der Preis wird alle drei Jahre an Projekte verliehen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt im Burgenland leisten. Im ...

46. Bezirksleistungsbewerb in Rudersdorf-Berg
Beim 46. Bezirksleistungsbewerb am 15. Juni in Rudersdorf-Berg, bei dem als Ehrengäste u. a. LH-Stv. Johann Tschürtz, LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, Hausherr Bgm. Manuel Weber sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Franz Kropf und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI DI(FH) Sven Karner begrüßt werden konnten, gab es wieder großartige Erfolge für die Wehren unserer Marktgemeinde. St. Martin …

Die Kindergartenkinder lernen die Honigbiene kennen
Der Naturverein Raab hat am 7. Juni mit den Kindern des Kindergartens Sankt Martin an der Raab unter Anleitung von Vereinsmitglied, Imker Norbert Buchas, Honig geschleudert. Franz Lex erzählte den Kindern nicht nur Interessantes über das Leben einer Honigbiene, sondern sie haben auch gelernt wie wichtig Wildbienen für unser Ökosystem sind. Norbert Buchas erklärte dabei ...

Trilaterales Spielefest an der Josef Reichl Naturparkschule
Am Freitag, dem 7.6.2019 fand ein trilaterales Spielefest in der VS St.Martin/Raab statt. Dazu konnte Direktorin Claudia Kröpfl-Kögl in Vertretung des Landeshauptmannes Labg. Ewald Schnecker, in Vertretung des Bildungsdirektors Regierungsrätin Gerlinde Potetz, den Obmann des Naturparks Raab Bürgermeister Franz Josef Kern, die Repräsentantinnen des Naturparks Goricko Stanka Desnik und Natascha Morsic, die Diversitätsbeauftragte Conny Mähr sowie 230 ...

Kommandowechsel in der Feuerwehr Sankt Martin an der Raab – Ort
Ortsfeuerwehrkommandant Karl Mausser und Kommandant Stellvertreter Franz Kleinschuster legen mit 30. Juni 2019 ihre Funktionen in der Ortsfeuerwehr zurück. Zum neuen Kommandanten wurde Martin Brückler und zum Stellvertreter wurde Christoph Schmidt gewählt. Die Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab wünscht den neuen Führungskräften viel Erfolg für die Zukunft! Foto von links nach rechts: Bezirksfeuerwehrkommandant ...