Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Neueröffnung: Oberdrosener Stüberl von Rosi Gütl erstrahlt in neuem Glanz
Am Mittwoch, den 5. November 2025, feierte das neu renovierte „Oberdrosener Stüberl“ seine feierliche Wiedereröffnung. Nach dem verdienten Ruhestand des bisherigen Betreibers Johann Holzmann, der das Geschäft und Kaffeehaus mit viel Herzblut und Engagement führte, übernimmt nun Rosi Gütl die Verantwortung für den beliebten Treffpunkt. Der kleine Nahversorger mit angeschlossenem Kaffeehaus spielt für den Ortsteil …

Allerheiligen Totengedenken
Am Samstag, 01. November findet wieder in allen Ortsteilen das Allerheiligen Totengedenken statt. 16:00 Uhr Neumarkt/Raab 16:20 Uhr Eisenberg/Raab 16:40 Uhr St. Martin/Raab-Ort 17:00 Uhr Doiber 17:30 Uhr Gritsch 18:00 Uhr Welten 18:40 Uhr Oberdrosen

Photovoltaik und Speicher
Am 09.10.2025 fand eine Veranstaltung über Photovoltaik und Speicher statt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung von der Infoveranstaltung.

Standorte und Verkaufszeiten des Sonnenmobils!!!
Ab dem 15. Oktober 2025 gilt für das Sonnenmobil ein neuer Tourenplan.Das Sonnenmobil ist alle zwei Wochen von 13:00 bis 15:00 Uhr für Sie unterwegs. Weitere Infos finden Sie direkt auf der Website von der Volkshilfe: https://www.volkshilfe-bgld.at/sonnenmarkt/

Einladung zum Iduna re.opening

Zivilschutz-Probealarm
In ganz Österreich am Samstag, 4. Oktober 2025, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr! Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres …

Josef Reichl Naturparkschule Sankt Martin an der Raab wird zur Klimaschule
Vier Schulen im Bezirk Jennersdorf setzen heuer einen besonderen Schwerpunkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, die Klimakrise stärker im Schulalltag zu verankern und langfristige Verhaltensänderungen zu bewirken. Weitere Informationen können Sie aus dem angefügten Schreiben entnehmen:
EEG Sankt Martin an der Raab
Am 04. September 2025 fand in der Martinihalle ein Informationsabend betreffend Energiegemeinschaften in Österreich statt. Herr Stefan Mussger der EG Austria hielt einen ausführlichen Vortrag über die wichtigsten Eckdaten. Diese Daten können Sie nachstehend abrufen:

Auswertung der Bürgerbefragung
In den Monaten Juni und Juli wurde eine Bürgerbefragung über den Klimaschutz bzw. über Klimaschutzmaßnahmen durchgeführt. Über die Klima- und Energie- Modellregion wurde die Auswertung durchgeführt. Ein herzliches Danke für die zahlreiche Teilnahme an der Bürgerbefragung! Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:

Öffnungszeiten Grünschnittplatz
Ab 1. September 2025 gibt es geänderte Öffnungszeiten für den Grünschnittplatz beim Bauhof: Dienstag und Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr, sowie jeden 1. (bei der Sperrmüllübernahme) und 3. Samstag im Monat von 07.00 – 10.00 Uhr.