Aktuelles aus St. Martin an der Raab
Spendenbetrag von Euro 5.500,- an den Sterntalerhof
Dank der großartigen Unterstützung aller Mitwirkenden rund um die Martinifeier, konnte das Organisationsteam einen Spendenbetrag von Euro 5.500,- an den Sterntalerhof weiterleiten. Am 16. Dezember besuchte eine Delegation der Markt- und Pfarrgemeinde St. Martin an der Raab den Sterntalerhof – der als Kinderhospiz und Familienherberge geführt wird. Im Rahmen einer Führung wurde der symbolische Scheck …
Sport- und Freizeitverein Welten
Adventzauber in der Pfarrkirche St.Martin an der Raab
Interne Nachtübung der FF Welten
Julia Redl erfolgreich beim Bundesbewerb Singer/Songwriter
In St. Pölten trafen sich am 4. und 5. Oktober Österreichs größte Talente, um am Bundeswettbewerb „Singer/Songwriter“ teilzunehmen. Für die prominent besetzte Jury und das Publikum war es eine einmalige Gelegenheit in die musikalische Welt der Stars von morgen Einblick zu nehmen. Julia Redl aus Doiber und Mary Pommer aus Loipersdorf vertraten das Burgenland und …
1 Jahr – Café Martinistüberl
Dieses Jahr ist schnell vergangen, vor einem Jahr haben wir in St. Martin angefangen. Der Plan war da, die Räume noch nicht, nach St. Martin zu gehen, bereuen wir nicht. Woche für Woche konnten wir mehr gestalten, machten Neues und trennten uns von Altem. Hilfe kam von vielen Seiten, liebe Worte, die uns jeden Tag …
Technische Leistungsprüfung (TLP) in Sankt Martin an der Raab
Am Samstag, den 3. November 2018 traten zwei Trupps zur technischen Leistungsprüfung (TLP) in Sankt Martin an der Raab an. Die beiden Trupps setzten sich aus einer gemischten Gruppe aus St.Martin an der Raab-Ort und Berg, Eisenberg an der Raab und Oberdrosen zusammen. Bei dieser Prüfung konnte die TLP in Bronze und Silber mit Bravour …
2 Mal Gold für unsere Jugendfeuerwehr
Abschlusswanderung des Naturparkes Raab
Am 31. Oktober fand bei prächtigem Herbstwetter die Abschlusswanderung des Naturparkes Raab statt. Insgesamt war es im Jahr 2018 die 25. „Grenzenlose Wanderung!“ Über 40 Wanderlustige machten sich vom Gasthaus Holzmann in Neumarkt an der Raab auf den Weg in Richtung des Forstgutes Goess-Saurau. Auf wunderschönen Waldwanderwegen ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt, wo zum …
Gemeindefinanzstatistik für das Jahr 2017
Die Ende Oktober präsentierte Gemeindefinanzstatistik 2017 zeigt deutlich, dass die burgenländischen Kommunen sehr gut wirtschaften. Dennoch bleibt die einnahmenseitige Finanzierung bei vielen Gemeinden problematisch. Es zeigt sich aber, dass der vehement geforderte, und beim letzten Finanzausgleich auch umgesetzte, Ausgleichsfonds für strukturschwache Gemeinden – der sogenannte Strukturfonds – Wirkung zeigt. Das Land Burgenland bekommt durch den …