Aktuelles aus St. Martin an der Raab

Wasserprobenahme an der Raab

Presseinformation
Wasserprobenahme an der Raab Das Projekt RaabSTAT wird über das EU Programm INTERREG Österreich – Ungarn gefördert. Das Ziel ist die Erfassung der derzeitigen Schadstoffbelastung und des ökologischen Zustandes der Raab auf der österreichischen und auf der ungarischen Seite, sowie die Beurteilung der Auswirkungen bisheriger Maßnahmen zur Erhaltung der guten Gewässerqualität. Um die Wichtigkeit von …

Jennersdorf Taxi freut sich über den 5.000 Fahrgast
Im Namen der Lichtregion Jennersdorf dürfen wir diese Information sowie 1 Foto übermitteln: „Wir freuen uns über den 5.000 Fahrgast“ Das Projekt der Lichtregion Jennersdorf in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie sowie dem Land Burgenland läuft sehr erfolgreich. In der Lichtregion sind alle 12 Gemeinden des Bezirkes als Mitglied dabei. Am …

Musikalische Wanderung

Österreichische Staatsmeisterschaft – Mountainbikeorientierung

Seilschaft im Dunkeln

„Tag der Feuerwehr“ beim Ferienprogramm

Vollmondwanderung St. Martin an der Raab
Über 130 Wanderer trafen sich am 15. August 2019, um 19.00 Uhr zur fünften Vollmondwanderung des Naturparkes Raab in der Marktgemeinde St. Martin an der Raab. Nach einer Begrüßung durch den Obmann des Naturparkes Raab, Bürgermeister Franz Josef Kern und den Geschäftsführer Karl Kahr, wurde in Gritsch beim Gasthaus „Zum Kurta“ gestartet. Gewandert wurde auf …

1. Feuerwehr Jugendlager
Am Samstag, den 3. August 2019, um 14 Uhr startete das 1. Feuerwehrjugendlager der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin an der Raab-Berg am Sportplatz in Mittereck. Begonnen wurde dieses mit dem Aufbau der Zelte für die kommende Nacht. Nicht eingeplant war ein kräftiger Regenschauer vor Beginn der Aufbauarbeiten. Dieser konnte jedoch die gute Stimmung nicht trüben. …
