Die Josef Reichl Naturparkschule Sankt Martin an der Raab ist für das einzigartige Projekt „Volksschulkinder werden Autor*Innen“ nominiert worden. Für Burgenland schreibt die 4. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung der Klassenlehrerin und Direktorin Frau Claudia Kröpfl-Kögl an einer von neun Geschichten.
Die Verlagschefin und Kinderbuch-Autorin Katja Purtscheller hat mit dem Österreich Schreibprojekt ein einzigartiges Format ins Leben gerufen, das junge Talente aus allen neun Bundesländern zusammenbringt. In einem kreativen Austausch haben neun Schulklassen, jeweils aus einem Bundesland, die Möglichkeit, eine Geschichte für das neue Kinderbuch „Schülerei und Schreiberei, Geschichten von Katja-bluba & Kids“ zu schreiben und zu illustrieren.
Insgesamt 190 Schüler*innen und neun hoch engagierte Pädagog*innen arbeiten derzeit an einem besonderen Kinderbuch, das unter der Anleitung von Katja Purtscheller entsteht. Die Autorin hat jede der teilnehmenden Schulen besucht und mit lebendigen Lesungen für die gesamte Schulgemeinschaft einen inspirierenden Auftakt gegeben. Voller Stolz, Aufregung und Begeisterung entwickeln die Volksschüler*innen ihre Ideen zu Texten und Zeichnungen.
Mitte April werden die Schüler*innen ihre Meisterwerke an die Autorin übergeben, damit sie das Buch vervollständigen kann.
In den letzten zwei Schulwochen vor den Sommerferien plant Katja Purtscheller, alle neun Bundesländer zu besuchen. Bei diesen Besuchen wird sie die frischgebackenen jungen Autor*innen und ihre Werke in ihren Gemeinden groß präsentieren. Neun spektakuläre Buchpräsentations-Events sind in Planung, bei denen eine gemeinsame Lesung stattfinden wird. Die Schüler*innen der Josef Reichl Naturparkschule Sankt Martin an der Raab werden sogar dabei nicht nur aus ihren Geschichten vorlesen, sondern auch musizieren und ein Theaterstück zur Buchgeschichte aufführen.
Das Österreich Schreibprojekt, welches zu 100% von der Autorin Katja Purtscheller finanziert wird, zeigt eindrucksvoll, wie durch kreativen Austausch und externe Impulse Schüler*innen motiviert werden können, ihre Talente zu entfalten. „Ich freue mich riesig, die großartigen Ideen und kreativen Arbeiten der Kinder in meinem Buch zu vereinen und gemeinsam mit ihnen dieses besondere Projekt zu realisieren“, so Katja Purtscheller.